Pantera Capital hat das Potenzial von Solana für erhebliches Wachstum hervorgehoben und dabei die zunehmende Akzeptanz durch große Unternehmen wie Stripe und PayPal betont. Das Unternehmen vermutet, dass Solana kurz vor einer großen Adoptionsphase steht, die durch das Interesse von etablierten Finanztechnologieunternehmen vorangetrieben wird. Obwohl Solana derzeit keine ETFs hat und im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum weniger institutionellen Besitz aufweist, erwartet Pantera die Zulassung von Solana-ETFs bis zum vierten Quartal 2025, was die Nachfrage erheblich steigern könnte.
Trotz seiner kleineren Marktkapitalisierung führt Solana bei der On-Chain-Aktivität und dem Transaktionsvolumen und bietet, was Pantera als „asymmetrisches Aufwärtspotenzial“ beschreibt. Dies positioniert Solana als vielversprechenden Anwärter auf dem Kryptowährungsmarkt, dessen Wachstumsgeschichte im Vergleich zu den etablierten Bitcoin und Ethereum gerade erst beginnt.
Pantera Capital sieht Solana angesichts institutionellen Interesses auf Wachstumskurs
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.