Openmarkets Group, ein australischer Anbieter von Fintech-Infrastruktur, hat Pläne angekündigt, 50 Millionen US-Dollar zu beschaffen, um in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) einzusteigen und in internationale Märkte, darunter Singapur, Hongkong und die Vereinigten Staaten, zu expandieren. Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu nutzen, um einen Kryptowährungshandelsdienst zu starten, reale Vermögenswerte zu tokenisieren und eine digitale Schatzkammer zur Verwaltung von Kryptowährungen und Stablecoins einzurichten.
CEO Dan Jowett erklärte, dass die digitale Schatzkammer von Drittinstitutionen verwaltet wird, die möglicherweise auch in andere Web3-Unternehmen investieren. Openmarkets plant, die Tokenisierung illiquider Vermögenswerte wie Privatkredite und Eigenkapitalfonds im Rahmen einer gestaffelten mittel- bis langfristigen Strategie zu priorisieren. Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen mit großen Liquiditätsanbietern wie HashKey, OKX und Bitstamp, um eine ausreichende Liquidität für seine neuen Dienstleistungen sicherzustellen.
Openmarkets Group sucht 50 Millionen Dollar für DeFi und globale Expansion
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

