OpenAI hat eine strategische Partnerschaft mit Broadcom angekündigt, um seinen ersten eigenständig entwickelten Prozessor für künstliche Intelligenz zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die notwendige Rechenleistung zu sichern, um der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologien gerecht zu werden. Die Aktien von Broadcom stiegen nach der Ankündigung im vorbörslichen Handel um über 12 %.
Im Rahmen der Vereinbarung wird OpenAI das Chip-Design übernehmen, während Broadcom die Entwicklung und den Einsatz überwacht, mit dem Ziel, die Einführung in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 zu realisieren. Die neuen Chips sollen eine Gesamt-Rechenleistung von 10 Gigawatt liefern, was dem Stromverbrauch von über 8 Millionen amerikanischen Haushalten entspricht. OpenAI-CEO Sam Altman betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft beim Aufbau der Infrastruktur, die erforderlich ist, um das Potenzial der KI zu nutzen. Die finanziellen Bedingungen des Deals bleiben unveröffentlicht.
OpenAI arbeitet mit Broadcom zusammen, um einen KI-Chip zu entwickeln
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.