OpenAI hat die Erweiterung seines Infrastrukturprojekts für Rechenzentren "Stargate" mit der Hinzufügung von fünf neuen Standorten in den nächsten drei Jahren angekündigt, die insgesamt eine Leistungskapazität von 7 Gigawatt umfassen. Die Ankündigung erfolgte am Hauptstandort von OpenAI in Abilene, Texas, gemeinsam mit den Partnern Oracle und SoftBank. Die neuen Rechenzentren werden in Lordstown, Ohio, Shackelford und Milam, Texas, Doña Ana, New Mexico, sowie an einem nicht näher genannten Standort im Mittleren Westen errichtet.
OpenAI erklärte, dass diese neuen Standorte es dem Unternehmen ermöglichen werden, seinen ursprünglichen Plan vorzeitig abzuschließen. Das Unternehmen prüft zudem weitere Standorte und strebt bis Ende 2025 eine Investitionszusage in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar für 10 Gigawatt Leistung an.
OpenAI erweitert die 'Stargate'-Rechenzentren um fünf neue Standorte
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.