Das On-Chain-Asset-Management verzeichnete einen erheblichen Anstieg des verwalteten Vermögens (AUM) und erreichte im Jahr 2025 35 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von 118 % entspricht, so ein Bericht von Keyrock und Maple Finance. Das Wachstum wird auf automatisierte Renditestrategien, diskretionäre Strategien, strukturierte Produkte und On-Chain-Kredite zurückgeführt. Protokolle wie Morpho, Pendle und Maple sind wichtige Akteure und machen zusammen 31 % des gesamten AUM aus. Der Bericht hebt hervor, dass größere Investoren, darunter sogenannte „Delfine“ und „Wale“, für 70-99 % des Kapitals verantwortlich sind. Automatisierte Renditestrategien führen den Sektor mit 18 Milliarden US-Dollar AUM an und übertreffen traditionelle passive Investments nach Gebühren um 186 Basispunkte. Trotz des Wachstums warnt der Bericht vor Risiken wie Exploits von Smart Contracts und variablen Renditen. Für die Zukunft wird prognostiziert, dass das AUM auf 64 Milliarden US-Dollar steigen wird, angetrieben durch institutionelle Adoption und erhöhte Liquidität.