Das Amt des Währungsprüfers (Office of the Comptroller of the Currency, OCC) hat seine Unterstützung für Gemeinschaftsbanken angekündigt, die Partnerschaften mit Stablecoin-Unternehmen eingehen, mit dem Ziel, Innovation und digitale Dienstleistungen zu fördern. Diese Initiative, die auf der Social-Media-Plattform X geteilt wurde, spiegelt eine strategische Verschiebung hin zur Akzeptanz der Blockchain-Technologie in den Finanzmärkten wider. Die Position des OCC wird durch den GENIUS Act von 2025 gestärkt, der es als Hauptregulierungsbehörde für nicht-bankgebundene Stablecoin-Emittenten bestimmt. Während dieser Schritt eine Debatte ausgelöst hat, wobei einige Kritiker auf potenzielle Risiken hinweisen, argumentieren Befürworter, dass Stablecoins die Effizienz und den Zugang zu Finanzdienstleistungen verbessern können. Diese Entwicklung wird als potenzieller Vorteil für kleinere Banken gesehen, da sie ihnen ermöglicht, im sich wandelnden Finanzumfeld wettbewerbsfähiger zu agieren.