Die österreichische Datenschutzorganisation Noyb hat eine Strafanzeige gegen Clearview AI eingereicht und wirft dem Unternehmen vor, gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen zu haben. Die Anzeige behauptet, dass Clearview AI biometrische Daten von EU-Bürgern ohne deren Zustimmung gesammelt hat, indem Milliarden von Bildern durchsucht wurden, um eine Gesichtserkennungsdatenbank zu erstellen. Diese Handlung könnte nach österreichischem Recht zu einer strafrechtlichen Haftung der Unternehmensleitung führen. Clearview AI hat bereits Bußgelder in Höhe von über 100 Millionen Euro aus verschiedenen EU-Ländern erhalten und sieht sich rechtlichen Herausforderungen im Vereinigten Königreich und den USA gegenüber.