North Dakota plant, 2026 eine staatlich unterstützte Stablecoin namens "Roughrider Coin" einzuführen und wird damit nach Wyoming der zweite US-Bundesstaat, der eine Stablecoin auf Staatsebene ausgibt. Die Initiative wird von der Bank of North Dakota, der einzigen staatseigenen Bank in den USA, in Zusammenarbeit mit Fiserv geleitet. Die Stablecoin wird Technologieplattformen von Paxos und Circle nutzen und vollständig durch den US-Dollar gedeckt sein. Zunächst wird sie finanzielle Transaktionen wie Kreditvergabe, Übernachtkredite und Baufinanzierungen zwischen Staatsbanken und Kreditgenossenschaften erleichtern, mit einer möglichen zukünftigen Erweiterung, um Kunden Stablecoin-Einlagenkonten anzubieten.
North Dakota wird 2026 die staatlich unterstützte Stablecoin "Roughrider Coin" einführen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.