Nicholas Truglia wurde zu 12 Jahren Haft verurteilt wegen seiner Beteiligung an einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 22 Millionen Dollar. Der US-Bezirksrichter Alvin Hellerstein verlängerte Truglias Haftstrafe, nachdem dieser es versäumt hatte, 20,4 Millionen Dollar als Wiedergutmachung an seine Opfer zu zahlen. Truglia hatte zuvor gestanden, an einem SIM-Swap-Betrug beteiligt gewesen zu sein, der Michael Terpin, CEO der Transform Group, zum Ziel hatte. Das Schema bestand darin, Telekom-Mitarbeiter zu täuschen, damit sie Terpins Telefonnummer auf eine von den Hackern kontrollierte SIM-Karte übertragen, was ihnen den Zugriff auf und den Diebstahl seiner Kryptowährungsbestände ermöglichte, die Truglia anschließend in Bitcoin umwandelte.
Nicholas Truglia zu 12 Jahren Haft verurteilt wegen Krypto-Diebstahls im Wert von 22 Mio. USD durch SIM-Swap
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.