Der anhaltende Streit um Nexperia, ein Halbleiterunternehmen, zwischen den Niederlanden und China stellt ein erhebliches Risiko für die europäische Fahrzeugproduktion dar. Die Entscheidung der niederländischen Regierung, Nexperia vom chinesischen Eigentümer Wingtech zu übernehmen, hat zu chinesischen Exportbeschränkungen geführt, was die Sorgen über die Lieferketten für Halbleiter verstärkt. Große europäische Automobilhersteller wie Volkswagen, BMW und Stellantis prüfen Notfallpläne, da die Komponenten von Nexperia für Fahrzeugsensoren, Bremssysteme und Batteriemanagement von entscheidender Bedeutung sind. Branchenverbände wie die ACEA und Zulieferer wie Bosch haben gewarnt, dass anhaltende Lieferunterbrechungen zu Produktionsstillständen führen könnten, was die Produktion auf dem gesamten Kontinent beeinträchtigen würde.