Ein Bundesrichter in Nevada hat den Antrag von Crypto.com auf eine einstweilige Verfügung abgelehnt und entschieden, dass seine Sportvorhersageverträge nicht als "Swaps" im Sinne des Commodity Exchange Act (CEA) eingestuft werden. Diese Entscheidung erlaubt es den staatlichen Regulierungsbehörden in Nevada, ihre Herausforderungen fortzusetzen, was kurzfristig Unsicherheit für Betreiber im Bereich der Vorhersagemärkte schafft. Rechtsexperten gehen davon aus, dass das Urteil in der Berufung aufgehoben werden könnte, wobei sie sich auf Präzedenzfälle und Auslegungen des Gesetzes berufen, die zugunsten der Zuständigkeit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) sprechen könnten.