Netflix hat eine Partnerschaft mit Epic Games geschlossen, um einen TV-Gaming-Abonnementdienst einzuführen, der Smartphones als Controller über das Scannen von QR-Codes nutzt. Dieser innovative Dienst zielt darauf ab, die Unterhaltung im Wohnzimmer zu verbessern, indem Partyspiele wie Boggle Party und Lego Party angeboten werden, die sich an Familien- und Gesellschaftsrunden richten. Die Initiative positioniert Netflix als Konkurrenten zu traditionellen Spielefirmen wie Microsoft, Nintendo und Sony, da das Unternehmen seine Unterhaltungsangebote erweitern und die Nutzerbindung durch cloudbasiertes Gaming und IP-Inhalte steigern möchte.
Netflix und Epic Games starten TV-Gaming-Dienst mit Smartphone-Controllern
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.