Berichten zufolge haben zwei bedeutende Krypto-Betrugsfälle zu Verlusten von fast 700.000 US-Dollar geführt. Im ersten Fall verlor ein Opfer QNT-Token im Wert von 440.000 US-Dollar, die in zwei separaten Transaktionen abgezogen wurden. Der zweite Fall betraf einen Verlust von 250.000 USDT aufgrund eines Adressvergiftungsbetrugs. Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltende Bedrohung durch zustimmungsbasierte Abzocker und Taktiken mit ähnlich aussehenden Empfängern im Kryptobereich.