Die Near Foundation entwickelt ein KI-System, das die Teilnahme an DAO-Abstimmungen durch die Erstellung digitaler Zwillinge der Nutzer fördern soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die geringe Beteiligung an Governance-Prozessen zu bekämpfen, indem diese digitalen Repräsentationen im Namen der Mitglieder basierend auf erlernten Präferenzen abstimmen können. Lane Rettig, Governance-Forscher bei der Near Foundation, betonte auf der Token2049-Konferenz, dass die KI zwar Routineentscheidungen übernehmen wird, die menschliche Aufsicht jedoch bei wichtigen Angelegenheiten wie der Mittelverteilung entscheidend bleibt. Der Einsatz von KI-Agenten im Web3 nimmt zu, wobei Prognosen von VanEck darauf hindeuten, dass bis 2025 über eine Million KI-Agenten im Kryptobereich aktiv sein werden.
Near Foundation entwickelt KI zur Steigerung der DAO-Wahlbeteiligung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.