Der Bitcoin-Reserve-Gesetzentwurf von Michigan, HB 4087, hat sich erstmals seit Februar weiterentwickelt und wurde im Repräsentantenhaus zur zweiten Lesung vorgelegt. Der Gesetzentwurf wurde an den Ausschuss für Regierungsoperationen verwiesen. Wenn er verabschiedet wird, würde er dem Staat erlauben, bis zu 10 % seiner Mittel in Kryptowährungen zu investieren, was einen bedeutenden Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in die staatlichen Finanzstrategien darstellt.
Michigan Bitcoin-Reserve-Gesetz HB 4087 rückt zur zweiten Lesung im Repräsentantenhaus vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.