Der Bitcoin-Reserve-Gesetzentwurf von Michigan, HB 4087, hat sich erstmals seit Februar weiterentwickelt und wurde im Repräsentantenhaus zur zweiten Lesung vorgelegt. Der Gesetzentwurf wurde an den Ausschuss für Regierungsoperationen verwiesen. Wenn er verabschiedet wird, würde er dem Staat erlauben, bis zu 10 % seiner Mittel in Kryptowährungen zu investieren, was einen bedeutenden Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in die staatlichen Finanzstrategien darstellt.