Médecins Sans Frontières (MSF) hat Ethereum übernommen, um sein Finanzierungsmodell durch das Stake2Care-Programm zu verbessern. Die Schweizer Niederlassung von MSF hat erfolgreich über 244 ETH mobilisiert, was einem Wert von etwa 1,15 Millionen US-Dollar entspricht, um die Gesundheitsversorgung in Krisengebieten zu unterstützen. Diese Initiative ermöglicht es, digitale Vermögenswerte zu staken und so einen kontinuierlichen Geldfluss für humanitäre Einsätze bereitzustellen. Darüber hinaus verwandelt das Art4Care-Projekt von MSF Felddaten in generative NFTs auf Art Blocks und verbindet Kunst, Daten und medizinisches Handeln. Dieser innovative Ansatz unterstützt nicht nur die finanziellen Bedürfnisse von MSF, sondern erhöht auch das Bewusstsein durch die Schnittstelle von Technologie und humanitärer Arbeit.