Max Keiser, ein prominenter Bitcoin-Befürworter, hat das Ende des 300-jährigen Experiments mit Fiatgeld erklärt, das mit dem jüngsten Preisanstieg von Bitcoin zusammenfällt. Keiser bezeichnete diese Entwicklung als "poetische Gerechtigkeit" und deutete an, dass der Aufstieg von Bitcoin die inhärenten Schwächen staatlich unterstützter Währungen unterstreicht. Er verwies auf den Shutdown der US-Regierung als ein symbolisches Ereignis, das den grundlegenden Zweck von Bitcoin bestätigt.
Max Keiser erklärt das Ende der Fiat-Ära angesichts des Aufstiegs von Bitcoin
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.