Die Marktstimmung hat sich auf bärisch gedreht, wobei Bitcoin laut dem Forscher Adam von Greeks.live möglicherweise den Bereich von 116.000 bis 118.000 US-Dollar testen wird. Die Gemeinschaft beobachtet auch Ethereum, das auf 4.200 bis 4.300 US-Dollar fallen könnte. Diese Stimmung spiegelt eine Divergenz zwischen kurzfristigen bärischen Händlern und langfristigen bullischen Haltern wider. Die Diskussionen gehen weiter, ob die reduzierte Volatilität von Bitcoin und die verstärkte institutionelle Beteiligung auf eine Marktreife oder auf potenzielle Schwäche hinweisen.