Große Banken und Regulierungsbehörden intensivieren ihre Bemühungen, sich in den Kryptowährungsmarkt zu integrieren. Morgan Stanley hat Pläne angekündigt, 2026 über E*Trade den Kryptohandel zu starten und arbeitet dabei mit Zerohash zusammen, um den Handel mit Bitcoin, Ethereum und Solana zu ermöglichen. Unterdessen zeigt sich JPMorgan-CEO Jamie Dimon vorsichtig zuversichtlich gegenüber Stablecoins, was auf eine mögliche zukünftige Beteiligung hinweist. Im Bereich der Regulierung untersucht die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Rahmenbedingungen, die es erlauben, tokenisierte Vermögenswerte als Sicherheiten in Derivatemärkten zu verwenden, was auf eine bedeutende Verschiebung hin zur Akzeptanz digitaler Vermögenswerte hindeutet. Darüber hinaus prognostiziert Michael Saylor von MicroStrategy, dass eine starke institutionelle Nachfrage die Bitcoin-Preise im vierten Quartal 2025 nach oben treiben wird.