Lido V3 wird stVaults einführen, eine anpassbare Staking-Lösung, die für institutionelle Ethereum-Inhaber entwickelt wurde und das Problem des nicht gestakten ETH adressiert, das derzeit etwa 85 Millionen beträgt. Die neue Version, die voraussichtlich im Dezember 2025 im Mainnet live gehen wird, bietet Funktionen wie lokalisierte Validator-Knoten, automatisierte Risikokontrolle und Verwahrungsintegration. Ziel ist es, Institutionen die Möglichkeit zu geben, Liquidität zu erhalten und Governance-Anforderungen einzuhalten, während die Kosten im Vergleich zu selbstgehosteten Lösungen erheblich gesenkt werden.
Die stVaults sind darauf ausgelegt, Probleme wie Compliance-Rigidität, Integrationskomplexität und Kontrollverlust zu lösen und bieten eine Kostenstruktur, die zehnmal niedriger ist als bei traditionellen selbstgehosteten Alternativen. Indem Lido V3 die Lücke zwischen Kontrolle und Effizienz schließt, soll das Potenzial des institutionellen Ethereum-Stakings erschlossen werden, um eine effizientere und konforme Lösung für Großanleger bereitzustellen.
Lido V3 startet anpassbare Tresore für institutionelles Ethereum-Staking
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

