LazAI startet AI Companion DAT im Testnetz mit Whitelist-Belohnungen
Teilen
LazAI hat seinen ersten AI-Begleiter Data Anchor Token (DAT) im Testnetz gestartet, der es den Nutzern ermöglicht, mit einer sich entwickelnden KI-Einheit zu interagieren und Belohnungen zu verdienen. Der Start, der über Lazpad, die KI-Agentenplattform innerhalb des LazAI-Ökosystems, durchgeführt wurde, umfasst Whitelist-Aktivitäten, bei denen sich Nutzer durch das Abschließen von Aufgaben qualifizieren können. Whitelist-Adressen erhalten eine kostenlose DAT-Blindbox sowie zusätzliche Belohnungen und sind berechtigt für C.ALITH-Airdrops.
LazAI veranstaltet außerdem ein Empfehlungs-Einladungs-Event, bei dem Eventpunkte für das Einladen von Freunden vergeben werden. Die zehn besten Einladenden erhalten je nach Rangliste seltene DAT-Belohnungen. Lazpad, bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, unterstützt duale Assetisierungspfade und ist in das Anreizsystem von LazAI integriert, mit dem Ziel, KI-Modelle durch Proxy-Token handelbar und interoperabel zu machen.
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.