Die Jury berät derzeit im Prozess gegen Roman Storm, wobei ein Urteil voraussichtlich noch heute erwartet wird. Der Fall hat in der DeFi-Community Aufmerksamkeit erregt, insbesondere aufgrund der anhaltenden Verfolgung von Storm durch das Justizministerium unter Trump, trotz eines Memos vom stellvertretenden Generalstaatsanwalt Todd Blanche im April. Das Memo deutete eine Abkehr von der Strafverfolgung von Entwicklern von Softwareprotokollen hin und konzentrierte sich stattdessen auf diejenigen, die diese missbrauchen. Diese laufende Strafverfolgung hat bei Open-Source-Entwicklern Besorgnis ausgelöst, die das Gefühl haben, gemischte Signale von der Regierung zu erhalten. In einem kürzlichen Interview ging Bo Hines auf diese Bedenken ein und hob die Spannung zwischen den Handlungen des Justizministeriums und seiner erklärten politischen Richtungsänderung hervor.