JPMorgan Chase berichtet, dass die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen trotz ihres frühen Stadiums an Fahrt gewinnt. Der Bericht hebt den Börsengang von Bullish und den GENIUS Act als Katalysatoren für eine erhöhte Aufmerksamkeit der Branche hervor, wobei regulatorische Klarheit bedeutende Hürden für große Investoren beseitigt. Die Chicago Mercantile Exchange (CME) verzeichnete ein Rekordhoch beim offenen Interesse an Kryptowährungsderivaten von institutionellen Investoren, die nun etwa ein Viertel der Bitcoin-ETPs halten. Eine EY-Umfrage zeigt, dass 85 % der Unternehmen bis 2025 digitale Vermögenswerte zugeteilt haben oder dies planen, angetrieben durch regulatorische Entwicklungen.
Bullish hat sich als Maßstab für institutionelle Investoren etabliert, wobei der Aktienkurs seit dem Börsengang um 45 % gestiegen ist. JPMorgan hält eine "neutral" Bewertung für die Bullish-Aktie mit einem Kursziel von 50 US-Dollar, während die Aktie am Mittwoch bei 54,50 US-Dollar gehandelt wurde. Der Bericht legt nahe, dass die Dynamik von Bullish weiter zunehmen könnte, wenn es später in diesem Jahr eine BitLicense erhält.
JPMorgan hebt wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen hervor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.