JPMorgan-Analysten prognostizieren, dass Stripe bis 2030 eine Marktchance von über 350 Milliarden US-Dollar erschließen könnte, angetrieben durch seine Führungsrolle bei Innovationen in den Bereichen Intelligenz und Kapitalfluss. Der Fintech-Riese, derzeit mit 107 Milliarden US-Dollar bewertet, verarbeitet jährlich über 1,4 Billionen US-Dollar in 195 Ländern und verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns um 28 % auf 5,1 Milliarden US-Dollar im Jahresvergleich. Stripe hat seine Präsenz im Kryptobereich durch die Übernahme von Unternehmen wie Bridge und Privy sowie die Entwicklung der Tempo-Blockchain ausgeweitet, die kürzlich 500 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar eingesammelt hat. Das Unternehmen steht jedoch vor regulatorischen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Stablecoins und MiCA-Vorschriften.