JP Morgan verfolgt eine „sowohl-als-auch“-Strategie für digitale Vermögenswerte, indem es seine interne Blockchain für Kundengeschäfte nutzt und gleichzeitig öffentliche Blockchains wie Ethereum erkundet. Die Bank plant, bis 2026 eine Integration mit Coinbase zu erreichen, um direkte Krypto-Handelsdienste von der Bank zur Wallet zu ermöglichen. Darüber hinaus erwägt JP Morgan zukünftige Verwahrungsdienste, die jedoch kurzfristig nicht erwartet werden. Dieser Schritt spiegelt die sich entwickelnde Haltung von CEO Jamie Dimon zur Blockchain und eine strategische Verschiebung hin zur dezentralen Finanzierung wider.
JP Morgan plant 2026 die Integration von Coinbase für den Kryptohandel
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.