Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum, hat die Rolle von Risikokapital bei der Entwicklung des Ethereum-Netzwerks verteidigt, trotz Bedenken hinsichtlich der Wertabschöpfung. Lubin betonte, dass Unternehmen wie Paradigm darauf fokussiert sind, Wert aus Ethereum zu ziehen und gleichzeitig die Dezentralisierung voranzutreiben, was er als positive Entwicklung ansieht. Seine Äußerungen folgen auf die Anwerbung der Ethereum-Forscher Dankrad Feist und Mallesh Pai durch Tempo, eine von Stripe und Paradigm mitbegründete Blockchain-Initiative.
Lubins Kommentare erfolgen vor dem Hintergrund von Branchenbedenken bezüglich des Einflusses von Paradigm auf Ethereum. Er interpretiert jedoch die Einstellung der Schlüsselwissenschaftler als Hinweis auf die zunehmende Akzeptanz der Blockchain im Mainstream. Lubin argumentiert, dass der Aufstieg von Unternehmens-Blockchains durch traditionelle wirtschaftliche Kennzahlen gerechtfertigt ist und die Reifung der Branche signalisiert. Trotz Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Risikokapital hält Lubin traditionelle Investmentfonds für entscheidend, um Mainstream-Kapital anzuziehen und Wachstum zu sichern.
Joseph Lubin verteidigt die Rolle von Risikokapital beim Wachstum von Ethereum
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.