Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) steht kurz davor, den ersten auf Yen lautenden Stablecoin des Landes, JPYC, zu genehmigen, dessen Einführung bereits im Herbst erwartet wird. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt in Japans Landschaft der digitalen Währungen dar und bietet den Nutzern eine regulierte Stablecoin-Option. In den Vereinigten Staaten erwägt das Finanzministerium die Einführung digitaler Identitätsprüfungen für DeFi-Smart-Contracts, um illegale Finanzaktivitäten zu bekämpfen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Sicherheit und Compliance im Bereich der dezentralisierten Finanzen zu verbessern. Unterdessen fielen die Aktien von SharpLink um 12 % nach einem Verlust von 103 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal, der hauptsächlich auf Buchhaltungsregeln zurückzuführen ist, die den Buchwert seiner Ethereum-Bestände im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar reduzierten. Zudem plant Thailand die Einführung von "TouristDigiPay" am 18. August, das Touristen ermöglicht, Kryptowährungen in Baht umzutauschen, um Zahlungen zu tätigen, und so digitale Währungen weiter in den Tourismussektor zu integrieren.