Japanische Digital Asset Treasury (DAT)-Firmen übertreffen Bitcoin konstant, angetrieben durch eine vorteilhafte steuerliche Behandlung von Aktiengewinnen im Vergleich zu Krypto-Gewinnen. In Japan unterliegen Krypto-Gewinne Steuern von bis zu 55 %, während Aktiengewinne mit etwa 20 % besteuert werden, mit dem zusätzlichen Vorteil von Verlustvorträgen. Diese Steuerungleichheit motiviert Investoren, Aktien von BTC-haltenden Unternehmen zu kaufen und somit effektiv die höheren Krypto-Steuersätze zu umgehen.
Im Gegensatz dazu tendieren US-amerikanische DATs dazu, näher an ihren Bitcoin-Beständen zu handeln, da das Steuerumfeld dort neutraler ist. Der Erfolg des DAT-Modells in Japan hat jedoch bei den Regulierungsbehörden Bedenken hinsichtlich potenzieller Risiken geweckt, was die japanische Steuerbehörde dazu veranlasst, Änderungen in Betracht zu ziehen, die die aktuellen Steuervorteile verringern könnten.
Japanische Bitcoin-Treasury-Unternehmen übertreffen BTC dank Steueranreizen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
