Die Aktien von IREN und TeraWulf stiegen im vorbörslichen Handel nach Ankündigungen bedeutender Schuldenemissionen, die der Finanzierung von Expansionsprojekten dienen sollen. IREN schloss eine Privatplatzierung von Wandelanleihen mit 0,00 % Zinsen und Fälligkeit 2031 im Volumen von 1 Milliarde US-Dollar ab, erzielte eine Umwandlungsprämie von 42,5 % und sicherte sich einen Nettoerlös von 979 Millionen US-Dollar. Unterdessen gab TeraWulf eine Emission von vorrangigen besicherten Anleihen im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar bekannt, um die Erweiterung seines Rechenzentrums Lake Mariner in New York zu unterstützen.
IREN- und TeraWulf-Aktien steigen nach Schuldenangeboten zur Expansion stark an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.