In den letzten Monaten haben Institutionen vor übermäßiger Hebelwirkung auf dem Markt gewarnt und vor einer möglichen Liquidationswelle gewarnt. Von August bis September haben viele Unternehmen intern darauf hingewiesen, dass sich angesammelte Hebelwirkung eine Liquiditätskrise auslösen könnte. Trotz der drohenden Gefahr sind Institutionen, die mit robusten Risikomanagementsystemen ausgestattet sind, von der durch Liquiditäts- und Hebelprobleme verursachten Volatilität nicht überrascht. Um die langfristige Marktstabilität zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, den Fokus auf die Anreize für stabile Market Maker zu legen. Indem man ihnen bessere Marktchancen und Anreize bietet, kann die Liquidität des Marktes effektiver aufrechterhalten werden, wodurch das Risiko plötzlicher Störungen verringert wird.