Institutionelle Bitcoin-Inhaber erkunden zunehmend Ertrags- und DeFi-Möglichkeiten und gehen über eine passive Exponierung hinaus. Plattformen wie Rootstock und Babylon ermöglichen es Bitcoin, mit ertragsbringenden Protokollen zu interagieren, sodass Vermögensverwalter und Unternehmensschatzämter ihre Bestände aktiv nutzen können. Richard Green von Rootstock Institutional betonte, dass Investoren nun erwarten, dass ihr Bitcoin innerhalb von Risikomandaten performt, ähnlich wie in den Ökosystemen von Ethereum oder Solana. Bitcoin-native Lösungen erleichtern die Ertragsgenerierung, ohne das Netzwerk zu verlassen, wobei die Nachfrage nach BTC-gestützten Stablecoins und Kreditstrukturen wächst. Obwohl die Renditen im Vergleich zum Ethereum-Staking bescheiden sind, bieten einige Dienste Ertragsmöglichkeiten durch Mechanismen wie Time-Locking. Dieser Trend deutet auf eine Verschiebung bei institutionellen Bitcoin-Inhabern hin, hin zu aktiveren Vermögensverwaltungsstrategien.