Finanzinstitute übernehmen zunehmend die Strategie des "Debasement Trade", die sich auf Vermögenswerte wie Gold und Bitcoin konzentriert, um sich gegen die Abwertung von Fiat-Währungen abzusichern. Der Unternehmer Anthony Pompliano hob diesen Wandel hervor und stellte fest, dass Institutionen nun die anhaltende Natur des Gelddruckens und dessen Auswirkungen auf den Dollar und Anleihen erkennen. Diese Strategie, die lange von Befürwortern von Gold und Bitcoin propagiert wurde, gewinnt an Bedeutung, da Investoren stabile Werte inmitten der monetären Expansion suchen. Der "Debasement Trade" wird durch die Erwartungen einer Abwertung der Fiat-Währungen aufgrund der Zentralbankpolitik angetrieben. Gold ist in diesem Jahr um 50 % gestiegen, während Bitcoin weiterhin als Portfolioallokation Interesse weckt. Bitwise-CIO Matt Hougan verglich die Strategie mit der "dunklen Materie der Finanzen", die trotz ihrer immateriellen Natur die Märkte beeinflusst. Der US-Dollar-Index ist in diesem Jahr um 12 % gefallen, was die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Kaufkraft des Dollars widerspiegelt.