In der vergangenen Woche gab es einen erheblichen Zufluss institutionellen Kapitals in den Kryptowährungsmarkt, wobei große Unternehmen über 4,7 Milliarden US-Dollar in Ethereum (ETH) investierten und die Marktkapitalisierung der Stablecoins um 6,7 Milliarden US-Dollar anstieg. Dieser Liquiditätsschub führte zu einem deutlichen Anstieg der Handelsvolumina auf dezentralen Börsen (DEX), wobei der Spot-Handel 124,264 Milliarden US-Dollar erreichte, ein Anstieg von 29,47 % gegenüber der Vorwoche. Uniswap führte mit einem Handelsvolumen von 37,842 Milliarden US-Dollar, was einem wöchentlichen Anstieg von 34,04 % entspricht. Im Derivatemarkt stieg das Handelsvolumen der DEX-Perpetuals auf 164,684 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 48,64 % entspricht. Hyperliquid machte den Großteil mit 104,467 Milliarden US-Dollar aus, ein Anstieg von 52,61 %. Inzwischen kauften acht Unternehmen 1.842,06 BTC im Wert von 212 Millionen US-Dollar, und Unternehmen wie BlackRock, Bitmine und SharpLink erwarben 1.096.368 ETH, was 0,91 % des Gesamtangebots entspricht. Die Woche war jedoch auch von strategischen Gewinnmitnahmen früher Ethereum-Investoren und erheblichen Verlusten für Trader mit hoher Hebelwirkung auf Plattformen wie Hyperliquid geprägt.