Injective hat Chainlink-Datenfeeds in sein Mainnet integriert und bietet damit Marktaktualisierungen in unter einer Sekunde, um die Leistung von DeFi-Anwendungen zu verbessern. Diese Integration ermöglicht es Entwicklern, schnellere und anpassbarere Datenquellen zu nutzen, was die Entwicklung leistungsstarker Finanzinstrumente wie Derivate und Handelsprotokolle erleichtert. Helix Markets ist die erste dezentrale Anwendung, die diese Integration übernimmt und Echtzeitdaten für präzisere Ausführungen und geringere Latenz nutzt, was einen bedeutenden Schritt hin zu mehr Effizienz im DeFi-Ökosystem von Injective darstellt.
Injective integriert Chainlink-Datenfeeds für verbesserte DeFi-Leistung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
