Ein neues Cointelegraph-Video beschäftigt sich mit dem anhaltenden Rückgang der Kaufkraft aufgrund von Inflation, einem grundlegenden Aspekt moderner Währungssysteme. Das Video verfolgt die Geschichte vom Bretton-Woods-Abkommen von 1944, das den US-Dollar an Gold koppelte, bis zum "Nixon-Schock" von 1971, der die wichtigsten Währungen auf Fiat-Systeme umstellte. Seitdem hat die Kaufkraft des Dollars erheblich abgenommen, wobei ein Dollar von 1971 heute mehr als sieben Dollar entspricht. Das Video untersucht auch Faktoren wie Energieschocks und Probleme in der Lieferkette, die zur Inflation beitragen, und diskutiert Alternativen wie Gold und Bitcoin als potenzielle Absicherungen gegen Währungsabwertung.