Ein neues Cointelegraph-Video beschäftigt sich mit dem anhaltenden Rückgang der Kaufkraft aufgrund von Inflation, einem grundlegenden Aspekt moderner Währungssysteme. Das Video verfolgt die Geschichte vom Bretton-Woods-Abkommen von 1944, das den US-Dollar an Gold koppelte, bis zum "Nixon-Schock" von 1971, der die wichtigsten Währungen auf Fiat-Systeme umstellte. Seitdem hat die Kaufkraft des Dollars erheblich abgenommen, wobei ein Dollar von 1971 heute mehr als sieben Dollar entspricht. Das Video untersucht auch Faktoren wie Energieschocks und Probleme in der Lieferkette, die zur Inflation beitragen, und diskutiert Alternativen wie Gold und Bitcoin als potenzielle Absicherungen gegen Währungsabwertung.
Inflationsauswirkungen auf den Währungswert in neuem Video untersucht
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.