Indien und das Vereinigte Königreich haben in London ein historisches Freihandelsabkommen (FTA) unterzeichnet, das darauf abzielt, den bilateralen Handel erheblich zu verbessern. Das am 24. Juli 2025 unterzeichnete Abkommen umfasst Waren und Dienstleistungen, digitalen Handel, Investitionen und geistiges Eigentum und hat das Ziel, den Handel bis 2040 auf über 25 Milliarden Pfund jährlich zu steigern. Außerdem soll der Gesamthandel bis 2030 auf 120 Milliarden US-Dollar verdoppelt werden. Wichtige Sektoren wie Textilien, Schmuck, Pharmazeutika und Automobilindustrie sollen von reduzierten Zöllen profitieren. Das FTA erleichtert auch die berufliche Mobilität und die Teilnahme an öffentlichen Projekten. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen, darunter ausstehende Investitionsschutzabkommen und mögliche europäische CO2-Steuern. Das Abkommen wartet noch auf die Zustimmung des britischen Parlaments und wird in den nächsten zehn Jahren schrittweise umgesetzt werden.