Hyperliquid hat offiziell seine selbst entwickelte Stablecoin USDH nach einem erfolgreichen Gebot auf Native Markets eingeführt. Das Handelspaar USDH/USDC ist nun live, wobei die anfänglichen Handelsvolumina etwa 2,2 Millionen US-Dollar erreichen. USDH ist der erste an den Dollar gekoppelte Token, der durch den Validator-Auswahlprozess von Hyperliquid ausgegeben wird und nativ auf der HyperEVM ausgegeben wird, was eine Cross-Chain-Zirkulation innerhalb des Hyperliquid-Ökosystems ermöglicht.
Native Markets sicherte sich das Gebot Anfang dieses Monats und übertraf Konkurrenten wie Paxos, Frax und Agora. Die Reserven der Stablecoin sind vollständig durch Bargeld und kurzfristige US-Staatsanleihen besichert, mit einer Mischung aus Off-Chain- und On-Chain-Komponenten. Transparenz wird durch von Orakeln bereitgestellte Daten gewährleistet. Zusätzlich ist ein wirtschaftlicher Recycling-Mechanismus implementiert, um die Erlöse aus den Reserven für den Rückkauf von HYPE-Token zu verwenden.
Hyperliquid startet USDH-Stablecoin nach Gewinn der Native Markets-Ausschreibung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.