Der Hyperliquid Hackathon in Korea ist zu Ende gegangen, wobei der KI-basierte Handelsassistent Hyperliquid Copilot den ersten Platz belegte. Entwickelt wurde das Projekt vom Wildmeta-Team unter der Leitung von Kevin Chen, das trotz einer Liquidation von 2 Millionen Dollar auf Hyperliquid, die Chen am selben Tag erlebte, herausstach. Den zweiten Preis erhielt Edgescan, ein Smart-Contract-Sicherheitsscanner, der für Hyperliquid und HyperEVM entwickelt wurde und von einem Cybersicherheitsunternehmen mit über einem Jahrzehnt Erfahrung stammt. Bemerkenswert ist das sechstplatzierte Projekt HyperFlash, eine Cross-Chain-Arbitrage-Engine, die von einem 19-jährigen Wunderkind entwickelt wurde und von den Juroren für ihre technische Umsetzung hoch gelobt wurde.