Das japanische Unternehmen Hotlink Group hat eine Investition von 4 Millionen US-Dollar in dezentrale Finanzen (DeFi) über seine Tochtergesellschaft Nonagon Capital angekündigt. Die Investition wird den synthetischen Stablecoin USDe nutzen, der sich vom häufiger verwendeten USDC unterscheidet. Die Entscheidung von Hotlink wird durch das hohe Renditepotenzial von USDe angetrieben, das durch eine delta-neutrale Absicherungsstrategie erreicht wird, die Long-Positionen in Vermögenswerten wie Ethereum mit gleichwertigen Short-Positionen in Derivaten ausgleicht.