Hongkong erwägt den Einsatz von digitaler Zentralbankwährung (CBDC) für die Zeichnung seiner dritten Charge tokenisierter Anleihen. Die Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong hat seit 2019 Anleihen im Wert von etwa 386 Milliarden HK$ im Rahmen ihres "Government Sustainable Bond Program" und "Infrastructure Bond Program" ausgegeben. Nach der erfolgreichen Ausgabe von zwei Chargen tokenisierter grüner Anleihen im Februar 2023 und Februar 2024 im Wert von jeweils 100 Millionen US-Dollar bzw. 750 Millionen US-Dollar zielt die dritte Charge darauf ab, sowohl die Vermögens- als auch die Kapitalseite zu tokenisieren. Die ausgereifte Entwicklung der CBDC in Hongkong macht sie zu einem potenziellen Kandidaten, um die Kapitalseite dieser tokenisierten Anleihen zu erleichtern.
Die dritte tokenisierte Anleihecharge Hongkongs könnte CBDC für die Zeichnung verwenden
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.