Hongkong treibt seine Initiativen im Bereich digitaler Währungen über Stablecoins hinaus voran, mit Projekten wie der digitalen Währungsbrücke, die von der Hongkonger Währungsbehörde und anderen Zentralbanken geleitet wird. Die Region untersucht auch tokenisierte Einlagen, die von Banken ausgegeben werden. Diese Bemühungen könnten zu einem "Co-opetition"-Szenario führen, in dem Zusammenarbeit und Wettbewerb unter den Marktteilnehmern koexistieren.
Qiu Dagen, Mitglied des Legislativrats von Hongkong, betonte, dass die Regulierungsbehörden der Region klare Prozesse zur Überwachung der Ausgabe von Stablecoins und der Bankkonten der Nutzer etabliert haben. Darüber hinaus werden Rohstoffe als ein bedeutender Anwendungsbereich für Stablecoins identifiziert, was die vielfältigen potenziellen Einsatzmöglichkeiten digitaler Währungen im Finanzsektor Hongkongs hervorhebt.
Hongkong erweitert digitale Währungsinitiativen über Stablecoins hinaus
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.