Frank Holmes, Executive Chairman von Hive Digital Technologies, setzt sich für Bitcoin als Mittel zum Schutz der Menschenrechte ein, indem er eine Alternative zum zentralisierten Bankwesen und zur Kontrolle durch Regierungen bietet. Holmes vergleicht Bitcoin mit Kenias M-Pesa und hebt dessen Potenzial für finanzielle Demokratisierung hervor. Er weist auch auf die geopolitischen Auswirkungen von Bitcoin hin und stellt es den zentralisierten Bemühungen Chinas sowie der Abkehr der BRICS-Staaten vom US-Dollar gegenüber. Hive Digital, das sich von einem Bitcoin-Miner zu einem diversifizierten Unternehmen für digitale Infrastruktur entwickelt hat, meldete im September 2025 eine Förderung von 267 BTC bei einer Netzwerkkapazität von 21 EH/s.