Haust Network hat erfolgreich sein Mainnet gestartet und damit die erste Phase seines dreistufigen Fahrplans abgeschlossen. Die auf dem Biji Network basierende, EVM-kompatible Blockchain-Plattform zielt darauf ab, Mikrozahlungslösungen zu verbessern und gasintensive Smart Contracts zu verwalten. Zu den Hauptmerkmalen gehören die Integration von Polygons AggLayer für Cross-Chain-Liquidität, KI-Tools, eine native Wallet für Cross-Chain-Transaktionen, ein Netzwerk-Browser und ein proprietärer Oracle für Echtzeit-Marktdaten. Das Mainnet führt außerdem die Account-Abstraktionstechnologie ein, um Web3-Interaktionen zu vereinfachen und eine passwortlose Kontowiederherstellung zu ermöglichen. Der $HAUST-Token ist nun öffentlich zugänglich, mit ersten Handelspaaren auf Uniswap und Hausts Layer-2-DEX. Zukünftige Pläne für Haust umfassen die Erweiterung der Liquiditätspools, die Einführung eines Kreditprotokolls, die Entwicklung einer DAO-Governance und die Integration von KI-Agenten zur Optimierung der On-Chain-Erträge.