Hacker haben nach dem Flash-Crash am 10. Oktober, bei dem der Markt für digitale Vermögenswerte seinen schlimmsten Tagesverlust erlebte, den Kauf von Ethereum wieder aufgenommen. On-Chain-Daten zeigen, dass mit Hackern verbundene Wallets, die während des Crashs zunächst 8.638 ETH im Wert von 32,5 Millionen US-Dollar verkauft hatten, inzwischen 7.816 ETH zu 4.159 US-Dollar und weitere 9.240 ETH zu 4.269 US-Dollar zurückgekauft haben. Diese Transaktionen wurden über das CoW-Protokoll und MakerDAO abgewickelt und beinhalteten Swaps zwischen USDC, USDS und SUSDS. Der Crash, bei dem Bitcoin um über 8 % auf etwa 104.000 US-Dollar fiel, wurde makroökonomischen Faktoren wie den Zollspannungen zwischen den USA und China sowie Kaskadenliquidationen von überheblichen Positionen zugeschrieben.