Das Gold-zu-Sensex-Verhältnis ist auf 1,41 gestiegen und erreicht damit den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt, ausgenommen der Pandemiezeit. Dies spiegelt die deutliche Überperformance von Gold gegenüber Aktien wider, wobei die Goldpreise in den letzten vier Jahren um 147 % gestiegen sind, verglichen mit einem Anstieg des Sensex um 37 %. Wichtige Treiber der Stärke von Gold sind hohe Inflation, globale Unsicherheit und eine schwache Rupie. Das aktuelle Verhältnis deutet auf eine mögliche Verschiebung der Marktdynamik hin, wobei Experten uneinig sind, ob die Aktienmärkte sich erholen oder Gold seinen Aufwärtstrend beibehalten wird.
Gold-zu-Sensex-Verhältnis erreicht 1,41 und markiert eine Outperformance auf dem höchsten Stand seit einem Jahrzehnt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.