Goldman Sachs plant, seinen Kryptowährungshandelsschalter im Jahr 2025 unter der Leitung von Mathew McDermott, dem globalen Leiter für digitale Vermögenswerte, wiederzubeleben. Dieser Schritt ist Teil der umfassenderen Strategie des Unternehmens, seine Initiativen im Bereich digitaler Vermögenswerte auszubauen, angetrieben durch das zunehmende institutionelle Interesse an Kryptowährungen. Der Neustart soll die Marktliquidität verbessern und sich in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld zurechtfinden.
Die Entscheidung fällt, da 33 % der Family-Office-Kunden von Goldman Sachs begonnen haben, Mittel in Kryptowährungen zu investieren, was auf eine bedeutende Verschiebung der Marktdynamik hinweist. Die Wiederbelebung des Handelsschalters steht im Einklang mit einer verbesserten regulatorischen Klarheit und einer wachsenden Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten, wodurch Goldman Sachs in eine Position gebracht wird, um von diesen Trends zu profitieren.
Goldman Sachs belebt Krypto-Handelsdesk angesichts steigenden institutionellen Interesses wieder
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.