David Solomon, CEO von Goldman Sachs, hat die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte durch die US-Notenbank im September zurückgewiesen und widersprach damit einer kürzlichen Prognose der Standard Chartered Bank. Im Gespräch mit CNBC äußerte Solomon Vertrauen in eine kleinere Zinssenkung um 25 Basispunkte, was mit dem breiteren Marktkonsens übereinstimmt, bei dem 92,2 % der Teilnehmer dieses Ergebnis erwarten. Das CME FedWatch Tool zeigt nur eine 7,8 %ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte an.
Solomon bemerkte eine Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt und deutete die Möglichkeit von ein oder zwei weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr an, abhängig von den wirtschaftlichen Bedingungen. Das bevorstehende Fed-Treffen ist sowohl für traditionelle als auch für Kryptomärkte entscheidend, da niedrigere Zinsen riskantere Anlagen attraktiver machen könnten. Die Sentiment-Analyse-Plattform Santiment warnte jedoch, dass verstärkte Diskussionen in den sozialen Medien über die Zinsentscheidung ein lokales Hoch für die Kryptomärkte signalisieren könnten.
Goldman Sachs CEO schließt eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte im September aus
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.