Gold hat im Jahr 2025 mit 3.670 US-Dollar pro Unze einen Rekordwert erreicht, angetrieben durch eine erhöhte Nachfrage der Zentralbanken und geopolitische Spannungen. Die erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank Federal Reserve und ein schwächerer Dollar haben die Attraktivität von Gold als sicheren Hafen weiter gestärkt. Im krassen Gegensatz dazu hat der Kryptowährungsmarkt erhebliche Turbulenzen erlebt. Regulatorische Herausforderungen, einschließlich der Aufhebung von SAB 121 der SEC, sowie makroökonomische Belastungen haben im September zu einer Liquidationswelle von 17 Milliarden US-Dollar geführt. Diese Turbulenzen haben den Bitcoin-Preis innerhalb von nur 72 Stunden von 86.000 auf 75.000 US-Dollar abstürzen lassen.