Die Goldpreise haben sich stabilisiert, nachdem sie ein Rekordhoch erreicht hatten, gestützt durch Erwartungen an eine Zinssenkung in den USA und einen schwächeren Dollar. Investoren beobachten aufmerksam die bevorstehende Rede von Federal Reserve Vorsitzendem Powell, um weitere Hinweise zur Geldpolitik zu erhalten. Laut Kelvin Wong, leitender Marktanalyst bei OANDA, bleibt der kurzfristige Trend für Gold weiterhin bullisch, obwohl kurzfristige Rücksetzer wahrscheinlich technischer Natur sind.
Der Bericht der ANZ Bank hebt hervor, dass Faktoren wie ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum, steigende Inflation, sich verändernde geopolitische Dynamiken und ein schwächerer Dollar die starke Investitionsnachfrage nach Gold aufrechterhalten. Diese anhaltende Nachfrage wird voraussichtlich auch höhere Silberpreise unterstützen, da der Bullenmarkt bei Edelmetallen weitergeht.
Goldpreise stabilisieren sich angesichts erwarteter US-Zinssenkungen und eines schwächeren Dollars
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.