Tim Watrey, Chefmarktanalyst bei KCM Trade, schlägt vor, dass Gold die Marke von 4.500 US-Dollar früher als erwartet erreichen könnte, abhängig von der Dauer der Handelskonflikte und den Sorgen über eine mögliche Regierungsschließung. Die Unterstützung von Federal Reserve Gouverneur Waller für eine weitere Zinssenkung aufgrund von Bedenken am Arbeitsmarkt entspricht den Erwartungen der Investoren an eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Oktober und Dezember. Watrey hebt hervor, dass steigende Kreditbedenken bei US-Regionalbanken Händler dazu veranlassen, in Gold zu investieren. Der Preis des Metalls ist in diesem Jahr um über 65 % gestiegen, angetrieben durch geopolitische Spannungen, erwartete Zinssenkungen, Käufe von Zentralbanken, De-Dollarisierung und starke Zuflüsse in ETFs.